Datum: 14. September 2025
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Einsatzort:
Einsatzgrund
Am heutigen Tag wurden wir von der Polizei Saarbrücken kontaktiert, um bei der Sicherstellung von Tieren aus einem Nachlass zu helfen. Der verstorbene Halter hinterließ mehrere Tiere unter katastrophalen Haltungsbedingungen.
Einsatzverlauf
Bei der Ankunft am Einsatzort bot sich uns ein schockierendes Bild. Mehrere Tiere, darunter Kaninchen und Enten, wurden unter extrem schlechten Bedingungen gehalten.
- Die Tiere waren stark vernachlässigt, verkotet und verströmten einen intensiven Geruch.
- Die Krallen der Tiere waren extrem lang.
- Einige Enten mussten in einem Kaninchenstall leben, wo sie sich nicht aufrecht hinstellen konnten und nie Tageslicht sahen.
- Besonders die große Anzahl an Deutschen Riesenkaninchen stellte uns vor logistische Herausforderungen bei der Unterbringung.
Die Rettung der Tiere war ein kräftezehrender Einsatz, bei dem das gesamte Team eng zusammenarbeitete. Trotz der Schwierigkeiten gelang es uns, alle Tiere sicher zu bergen und abzutransportieren. Parallel zu diesem Haupt-Einsatz bewältigten zwei unserer Teammitglieder einen weiteren, ebenfalls sehr fordernden Spezial-Einsatz.
Ergebnis
Alle Tiere wurden erfolgreich gesichert. Sie befinden sich nun in Sicherheit und erhalten die notwendige Pflege.
Besonderer Dank
Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Polizei Saarbrücken, die uns nicht nur über den Fall informierte, sondern auch aktiv beim Transport der Tiere unterstützte.