Datum: 08.08.2025
Einsatzort: Dillingen / Beckingen
Einsatzart: Wildvogelrettung – Graureiher

Am späten Abend des 08.08.2025 ging beim Tiernotruf Saarland e.V. ein Notruf aus Dillingen ein. Ein Graureiher war im Flug mit einer Hauswand kollidiert und anschließend zu Boden gestürzt. Aufgrund der Beschreibung war von einem möglichen Kollisionstrauma auszugehen.

Ein Einsatzmitglied traf wenige Minuten später vor Ort ein und fand den Vogel regungslos, jedoch bei Bewusstsein vor. Der Graureiher wurde unter Einhaltung der tierschutzgerechten Sicherungsmaßnahmen behutsam aufgenommen, um Verletzungsgefahr und Stress so gering wie möglich zu halten.

Bei der Erstuntersuchung fiel auf, dass die Pupillen beidseits isokor reagierten – ein Hinweis darauf, dass zum Zeitpunkt der Untersuchung kein akutes Schädel-Hirn-Trauma vorlag. Äußerlich konnten weder offene Verletzungen noch Knochenbrüche festgestellt werden. Innere Verletzungen oder Prellungen konnten zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Der Vogel wurde in einer geeigneten Transportbox sicher untergebracht, ruhiggestellt und für die Nacht in einer geschützten Umgebung beobachtet. Am Folgetag, dem 09.08.2025, erfolgte die Übergabe an eine sachkundige Wildvogelstation, in der der Graureiher weiter untersucht, medizinisch versorgt und – sofern möglich – nach Genesung wieder in die Freiheit entlassen wird.

Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig die schnelle Alarmierung und das fachgerechte Handeln im Umgang mit Wildvögeln sind.

Schreibe einen Kommentar