🐦 Notfallmeldung vom 03.08.2025 – Ausgesetzte Zebrafinken in Saarlouis-Roden!

Heute, am 03. August 2025, erreichte uns gegen Mittag ein Notruf, der uns alle zutiefst erschüttert hat:
An einer Bushaltestelle in 66740 Saarlouis-Roden wurden vier Zebrafinken samt Käfig einfach ausgesetzt – ihrem Schicksal überlassen, ohne Wasser, ohne Futter, schutzlos der Hitze ausgeliefert.

Als unser Team vor Ort eintraf, bot sich ein Bild, das uns das Blut in den Adern gefrieren ließ:
Vier kleine, wehrlose Vögel, in einem erschreckend desolaten Zustand, völlig verstört und dehydriert.
Sofort wurden die Tiere gesichert und umgehend auf eine unserer erfahrenen Pflegestellen gebracht, wo sie jetzt medizinisch versorgt und stabilisiert werden.

👉 Was viele nicht wissen (oder bewusst ignorieren):
Das Aussetzen von Tieren ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Verstoß gegen das deutsche Tierschutzgesetz.

📜 Folgende Paragraphen sind einschlägig:

  • § 1 TierSchG: Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

  • § 2 TierSchG: Wer ein Tier hält, muss es artgerecht ernähren, pflegen und unterbringen.

  • § 3 Nr. 3 TierSchG: Es ist ausdrücklich verboten, ein gehaltenes Tier auszusetzen oder sich seiner in anderer Weise zu entledigen, um sich seiner Verantwortung zu entziehen.

  • § 17 TierSchG: Wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder ihm erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt, handelt strafbar – hier droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe.

💡 Das bedeutet klar und deutlich:
Auch Zebrafinken sind Wirbeltiere – wer sie einfach aussetzt, macht sich strafbar und muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.


Wir brauchen jetzt die Hilfe der Bevölkerung!
Wer erkennt diese Vögel oder den Käfig?
Wer hat vielleicht gesehen, wer die Tiere an der Bushaltestelle abgestellt hat?

📞 Hinweise bitte dringend an den Tiernotruf Saarland e.V. unter 06898 / 3704242


🙏 Diese vier kleinen Leben hatten Glück im Unglück – aber sie hätten sterben können.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und solche Taten nicht ungestraft bleiben!

Tiernotruf Saarland e.V. – weil jedes Leben zählt.

Tags:

Schreibe einen Kommentar