GIFTIGE LEBENSMITTEL FÜR HUNDE
Giftige Lebensmittel für Hunde – Übersicht & Wirkmechanismen
Lebensmittel | Giftige Inhaltsstoffe | Wirkung im Hundekörper | Hauptsymptome | Gefährliche Menge |
---|---|---|---|---|
Schokolade / Kakao | Theobromin, Koffein | Stimuliert Herz, Nervensystem und glatte Muskulatur. Hunde bauen Theobromin sehr langsam ab → kumulative Vergiftung möglich. | Erbrechen, Durchfall, Herzrasen, Zittern, Krämpfe, Tod | Dunkle Schokolade: ab 1,3 g/kg gefährlich |
Trauben / Rosinen | Unbekannter wasserlöslicher Giftstoff | Führt bei manchen Hunden zu akutem Nierenversagen (idiosynkratisch, d. h. nicht jeder Hund reagiert). | Erbrechen, Lethargie, Bauchschmerzen, Anurie (kein Harnabsatz) | Kann schon ab 5–10 Trauben tödlich sein |
Zwiebeln / Knoblauch / Lauch / Schnittlauch | Thiosulfate | Zerstören rote Blutkörperchen (hämolytische Anämie) → Sauerstoffmangel im Gewebe. | Schwäche, blasse Schleimhäute, Tachykardie, Dunkelrot/Orange verfärbter Urin | Knoblauch: ab ca. 5 g/kg toxisch |
Xylit (Birkenzucker) | Zuckeralkohol Xylitol | Führt zu massiver Insulinausschüttung → Hypoglykämie; zusätzlich akutes Leberversagen möglich. | Schwäche, Zittern, Krampfanfälle, Koma, Tod | Schon 0,1 g/kg lebensbedrohlich |
Avocado | Persin | Schädigt Herzmuskel und Lunge, reizt Magen-Darm-Trakt. | Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) | Variabel, schon geringe Mengen riskant |
Alkohol (Ethanol) | Ethanol | ZNS-Depression, Hypothermie, Hypoglykämie, metabolische Azidose. | Koordinationsstörungen, Erbrechen, Krämpfe, Koma | Schon <1 ml/kg 40 % Alkohol problematisch |
Kaffee / Energydrinks | Koffein | Stimuliert Herz und Nervensystem, wirkt harntreibend. | Hyperaktivität, Herzrasen, Zittern, Tod | 150 mg/kg tödlich |
Macadamianüsse | Unbekannter Toxin-Komplex | Nervenschädigung, Muskelschwäche, Hyperthermie. | Lähmungen, Zittern, Erbrechen, Schmerzen | Schon 2–3 Nüsse gefährlich |
Rohes Schweinefleisch (v. a. in DE) | Aujeszky-Virus (Pseudowut) | Virusinfektion → unheilbar, endet immer tödlich. | Juckreiz, Krämpfe, plötzlicher Tod | Jede Menge riskant, roh nicht füttern |
Knochen, gekocht | Splittergefahr | Mechanische Verletzung von Maul, Speiseröhre, Darm (Perforation). | Blutiger Kot, Bauchschmerzen, Erbrechen | — |
Milch & Milchprodukte | Laktose | Laktoseintoleranz → Gärung im Darm, Durchfall. | Blähungen, Durchfall, Bauchkrämpfe | Abhängig von Laktosetoleranz |
Hefe (roher Hefeteig) | Ethanol, CO₂ | Gärung im Magen → Aufgasung + Alkoholbildung. | Bauchschwellung, Atemnot, Erbrechen, Koma | Bereits kleiner Teigball gefährlich |
Salz (übermäßige Menge) | Natriumchlorid | Elektrolytstörung → neurologische Symptome, Dehydratation. | Zittern, Krämpfe, Koma, Tod | Ab 2–3 g/kg toxisch |
Pilze (giftige Arten) | Diverse Mykotoxine | Leber- oder Nierenversagen, neurologische Ausfälle. | Erbrechen, Lethargie, Krämpfe, Koma | Je nach Art |
Rohes Eiweiß | Avidin | Bindet Biotin → Haut- & Fellprobleme, Stoffwechselstörungen. | Langfristig Fellverlust, Hautentzündungen | Nur bei Dauergabe relevant |
Besonders heimtückisch
-
Xylit – extrem schnell wirkend, oft in Kaugummi, Bonbons oder Diätgebäck versteckt.
-
Trauben/Rosinen – unklarer Wirkmechanismus, aber teils tödlich selbst in Kleinstmengen.
-
Zwiebelgewächse – sowohl roh, gekocht als auch getrocknet (z. B. in Fertigprodukten) gefährlich.
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verdacht
-
Sofort Tierarzt/Tierklinik anrufen – Giftstoff, Menge und Zeit seit Aufnahme angeben.
-
Kein Erbrechen auslösen ohne Anweisung – bei ätzenden Stoffen oder Bewusstseinsstörung lebensgefährlich.
-
Reste sichern (Erbrochenes, Verpackung) – wichtig für Diagnose.
-
Aktivkohle (z. B. Carbodote Liquid) kann einige Gifte binden, aber nur nach Rücksprache verabreichen.