Vom 6. bis 7. September 2025 verwandelte sich das Haldenplateau des Erlebnisortes Reden in ein lebendiges Familienfest, das ganz im Zeichen der Natur stand. Inmitten der malerischen Kulisse durfte der Tiernotruf Saarland e.V. mit einem vielseitigen Informationsstand und interaktiven Stationen dabei sein und die Besucher begeistern.

 

Einsatz hautnah erleben

 

Der Tiernotruf Saarland e.V. präsentierte an seinem Stand eine beeindruckende Auswahl an modernster Ausrüstung. Von der Drohne bis hin zu Wärmebildkameras und Transportinkubatoren – die Besucher erhielten spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Tierretter. Besonders beliebt war die Möglichkeit, die Ausrüstung selbst zu testen. So konnten Kinder und Erwachsene mit einer Rohrkamera in ein präpariertes Rohr blicken, in dem ein Stofftier-Vogel “versteckt” war, und so spielerisch die Suche nach Tieren in Not nachempfinden.

 

Wissen testen und Abenteuer erleben

 

Für die jüngsten Besucher gab es eine Menge zu entdecken. An der Chipauslese-Station konnten die Kinder spielerisch die Funktion eines Tierchips erlernen, indem sie bei den Stoffhunden “Paul” und “Pluto” den implantierten Chip auslesen durften. Echte Tiere wurden selbstverständlich nicht eingesetzt, denn das Wohl der Tiere hat beim Tiernotruf Saarland e.V. immer oberste Priorität.

Kreativität war an der Malstation gefragt, wo Motive aus dem neuen Ausmalbuch des Tiernotrufs darauf warteten, zum Leben erweckt zu werden. Und für alle kleinen Tierfreunde, die ihr Wissen unter Beweis stellen wollten, gab es das Tiernotruf Saarland Quiz. Wer alle Fragen richtig beantwortete, wurde feierlich mit dem begehrten Tierretter-Abzeichen in Form eines Hologramm-Aufklebers belohnt. Auch die angebotenen Kratzbilder fanden großen Anklang.

 

Ein voller Erfolg und ein Highlight

 

Es waren zwei rundum gelungene Tage, gefüllt mit wertvollen Gesprächen und der Möglichkeit, die wichtige Arbeit des Vereins näherzubringen. Der Stand des Tiernotrufs Saarland e.V. war durchgehend gut besucht. Ein besonderes Highlight und wahrer Publikumsmagnet war dabei der etwa 50 cm große Dino, der die Aufmerksamkeit vieler Besucher auf sich zog.

Der Tiernotruf Saarland e.V. bedankt sich herzlich bei der Provinz Nature Stiftung und dem Erlebnisort Reden für die Einladung und die Möglichkeit, Teil dieser wunderbaren Veranstaltung zu sein. Es war eine Freude, die Leidenschaft für den Tierschutz mit so vielen Menschen teilen zu können.

Schreibe einen Kommentar