Liebe Tierfreunde,
in den vergangenen Tagen wurde mehrfach ein Fuchs im Stadtgebiet Saarbrücken gesichtet.
Da uns dazu viele Anfragen erreichen, möchten wir die Situation ausführlich erklären:

Es gibt keinerlei Hinweise auf Tollwut, Räude oder andere Erkrankungen. Das Tier zeigt ein völlig normales Verhalten. Stadtfüchse sind längst nichts Ungewöhnliches mehr – auch Saarbrücken ist Lebensraum für Wildtiere.

Polizei und Ordnungsamt wissen Bescheid und sehen derzeit keinen Grund für ein Eingreifen. Auch wir vom Tiernotruf Saarland e.V. stehen in ständiger Bereitschaft und würden sofort handeln, wenn das Tier Hilfe benötigt.

Wir bitten um Verständnis, dass wir den genauen Aufenthaltsort des Fuchses nicht nennen werden.
Dies dient dem Schutz des Tieres. Leider mussten wir in der Vergangenheit erleben, dass Wildtiere, sobald ihr Standort öffentlich bekannt wurde, unnötig aufgesucht oder sogar von schießwütigen Jägern verfolgt wurden. Dieses Risiko gehen wir nicht ein.

Sollten Sie den Fuchs sehen und Beobachtungen dokumentieren können:
Bitte senden Sie uns Bilder oder Videos direkt per WhatsApp an 06898 3704242. So können wir die Situation fachlich bewerten und im Notfall schnell reagieren.

Verhaltenstipps für alle:
– Bitte lassen Sie den Fuchs in Ruhe und halten Sie Abstand.
– Nicht füttern! – das schadet mehr, als es nützt.
– Hunde beim Spaziergang bitte anleinen, um Konflikte zu vermeiden.
Falls Sie einen kranken oder verletzten Fuchs beobachten: sofort den Tiernotruf oder die Polizei informieren. (06898 3704242)

Der Fuchs ist gesund, gehört zu unserer Natur und darf auch in der Stadt seinen Platz haben.
Er braucht weder Panik noch Verfolgung, sondern einfach Ruhe.
Für Tiere. Für das Leben.
Ihr Tiernotruf Saarland e.V.
weitere Details : https://tiernotruf-saarland.org/stadtfuchs-saarbruecken/